Anmelden

Der Santa Monica Pier in Kalifornien ist weit mehr als nur ein Pier – er ist ein pulsierendes Stück amerikanischer Kultur, ein Ort, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer auf dich warten und Träume Gestalt annehmen.

Ein Blick in die Vergangenheit

Machen wir einen Sprung zurück ins Jahr 1909, als der Santa Monica Pier zum ersten Mal seine Pforten öffnete. Ursprünglich als praktische Lösung für Abwasser und als Anlegestelle für Fischerboote gedacht, wurde der Pier schnell zu einem Ort, an dem sich Menschen zum Vergnügen trafen. Trotz der Herausforderungen durch Naturkatastrophen und wirtschaftliche Schwankungen hat sich der Pier stets neu erfunden und ist heute ein lebhaftes Symbol der Erneuerung und des unerschütterlichen amerikanischen Optimismus.

Wo das Vergnügen zu Hause ist

Von dem nostalgischen Karussell, das seit 1922 Kinder und Erwachsene begeistert, bis hin zum Pacific Park mit seiner umweltfreundlichen, solarbetriebenen Achterbahn, hat der Santa Monica Pier für jeden etwas zu bieten. Hier findest du nicht nur Spaß und Spiele, sondern auch eine bunte Vielfalt an Künstlern, Musikern und Straßenkünstlern aus aller Welt, die dem Ort ein einzigartiges Flair verleihen.

Der Pier aus der Luft
Hier endet die Route 66
 

Did you know...

Der Santa Monica Pier, bekannt für seine atemberaubenden Strände und ikonischen Sonnenuntergänge, ist auch die Geburtsstätte einiger unerwarteter kultureller Ikonen und Trends. Einer der faszinierendsten Beiträge des Piers zur Popkultur ist die mutmaßliche Inspiration für die Figur Popeye, der Seemann. Lokale Überlieferungen behaupten, dass Oli Olsen, ein norwegischer Einwanderer, der stets in einem Matrosenoutfit gekleidet war und eine Maiskolbenpfeife rauchte, den Zeichner Elzie Segar zur Schöpfung von Popeye inspirierte. Segar, der 1929 gemeinsam mit seinem Assistenten oft Boote am Ende des Santa Monica Piers mietete, um Ideen für Geschichten zu sammeln, fand in Olsen die perfekte Vorlage für seinen charakterstarken Seemann.

Neben dieser popkulturellen Ikone ist der Pier auch als der Ort bekannt, an dem "Hot Dog on a Stick" seine Anfänge nahm. 1946 eröffnet, diente dieser Stand den Strandbesuchern mit seinen markanten Hot Dogs auf Stäbchen und frisch gepresster Limonade, was bis heute ein fester Bestandteil des Strandvergnügens geblieben ist. Du kannst den ursprünglichen Standort bei 1633 Ocean Front Walk besuchen, um die frisch getauchten Hot Dogs und die handgestampfte Limonade selbst zu genießen. Diese kulinarische Institution, die aus einer simplen Idee heraus geboren wurde, spiegelt den innovativen Geist und die Freude am einfachen Vergnügen wider, die den Santa Monica Pier so besonders machen.

Route 66

Der Santa Monica Pier markiert das Ende der legendären Route 66, die als "Mother Road" bekannt ist und das Herzstück des amerikanischen Traums von Freiheit und Abenteuer symbolisiert. Dieser historische Bezugspunkt verbindet den Pier nicht nur geografisch mit dem Rest des Landes, sondern auch kulturell und emotional mit den Träumen vieler Amerikaner, die die berühmte Straße bereist haben.

Ein Ort der Begegnung

Heute ist der Santa Monica Pier nicht nur ein Synonym für Unterhaltung, sondern auch ein Zentrum für Bildung und Umweltschutz. Das Heal the Bay Aquarium bietet spannende Einblicke in das Leben unter dem Meeresspiegel und fördert den Schutz unserer Ozeane. Besuchern aus der ganzen Welt strömen jedes Jahr zum Pier, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben, den atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Pazifik zu bestaunen und Teil der lebendigen Geschichte dieses magischen Ortes zu sein.

Der Santa Monica Pier bietet eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und den unzähligen Geschichten, die in seinen Holzplanken schlummern. Er steht für Freude, Abenteuer und den unermüdlichen amerikanischen Geist. Ob du in die Geschichte eintauchen, die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten auskosten oder einfach die unvergleichliche Aussicht genießen möchtest – der Santa Monica Pier sollte auf jeder To-do-Liste eines Kalifornienurlaubers stehen.

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar