Anmelden

Stell dir eine Landschaft vor, die von atemberaubender Schönheit und extremer Natur geprägt ist - das ist das Death Valley. In diesem einzigartigen Nationalpark in Kalifornien findest du eine Welt, die sowohl herausfordernd als auch inspirierend ist.

Wo ist das Death Valley und wie erreichst du es?

Das Death Valley liegt im östlichen Kalifornien und erstreckt sich bis nach Nevada. Umgeben von den Panamint, Black, Funeral und Amargosa Gebirgszügen, bietet es eine dramatische und unwirkliche Landschaft. Du erreichst das Tal am besten über Las Vegas oder Los Angeles. Von beiden Städten aus ist es eine Fahrt von etwa 2 bis 3 Stunden – ein perfekter Roadtrip durch die Wüste!

Wusstest Du schon...

Das Tal des Todes: Der Name "Death Valley" entstand während der Goldrauschzeit, als eine Gruppe von Pionieren auf der Suche nach Gold den Weg durch das Tal nahm. Trotz der extremen Bedingungen überlebten die meisten, aber der Name blieb.

Rekordverdächtige Hitze: Das Death Valley hält den Rekord für die höchste jemals gemessene Lufttemperatur auf der Erde: 56,7 Grad Celsius im Juli 1913.

Die bewegenden Steine des Racetrack Playa: Eine der größten Mysterien sind die scheinbar von selbst wandernden Steine auf dem trockenen Seebett. Wissenschaftler vermuten, dass Wind und Eisplatten die Steine über den schlammigen Untergrund schieben.

Was es zu sehen gibt

Zabriskie Point: Beginne deine Erkundungstour am Zabriskie Point, einem der berühmtesten Aussichtspunkte. Hier offenbart sich eine atemberaubende Landschaft aus erodierten Hügeln und goldenen, wellenförmigen Felsformationen.

Badwater Basin: Mit 86 Metern unter dem Meeresspiegel ist es der tiefste Punkt Nordamerikas. Der Boden ist bedeckt mit einem Muster aus Salzkristallen – ein surreales und fotogenes Schauspiel.

Dantes View: Für den besten Blick über das gesamte Tal, fahre zum Dantes View. Von hier aus siehst du am Morgen die Sonne über den Panamint-Bergen aufgehen – ein unvergessliches Erlebnis.

Artist’s Drive: Eine malerische Route, die dich durch farbenfrohe, mineralreiche Hügel führt. Der Höhepunkt ist der Artist’s Palette, wo die Hügel in einer Vielzahl von Farben leuchten.

Mesquite Flat Sand Dunes: Diese Sanddünen bieten ein klassisches Wüstenpanorama und sind besonders bei Sonnenuntergang ein Muss.

Scotty’s Castle: Eine im spanischen Stil erbaute Villa aus den 1920er Jahren, die eine interessante Geschichte über Reichtum und Betrug erzählt.

Am Zabriskie Point
Badwater Basin
 

Fazit

Das Death Valley ist mehr als nur ein heißer und trockener Ort – es ist ein Land voller Geheimnisse, atemberaubender Landschaften und einzigartiger Naturphänomene. Vergiss deine Wasserflasche nicht, setz deinen Hut auf und mach dich bereit, die unglaubliche Schönheit und die geheimnisvollen Wunder dieses außergewöhnlichen Ortes zu entdecken.

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar