Anmelden

Entgegen dem was man von Kanada als ehemalige britisches Kolonialland vermuten mag, herrscht in Kanada Rechtsverkehr. Dies erleichtert die ersten Fahrerfahrungen in Kanada sehr. In vielen Teilen des Landes ist es vorgeschrieben auch tagsüber mit Licht zu fahren. Es herrscht Anschnallpflicht.Zusätzlich vereinfachen die Verkehrsschilder das fahren, da sie sich an die europäischen Beschilderungen anlehnen. Allerdings sollte man hier darauf gefasst sein, das einem französische oder zweisprachige Schilder entgegnen. Einige unbekannte Schilder sind:

  • Tierwarnschilder: Bären, Elche oder andere Wildarten.
  • Warnschild das keine Zigaretten aus dem Auto geworfen werden dürfen (British Columbia)
  • Mann mit Kamel - Goldrauschstrecke

Geschwindigkeit:

Geschwindigkeitsregelungen und Entfernungen sind ebenfalls nach dem metrischen System in Kilometer bzw. K/mh angegeben. Dabei ist zu sagen das die Geschwindigkeitsvorgaben eingehalten werden sollten, da die kanadische Polizei nicht zimperlich ist mit Geldstrafen, die wiederum sehr hoch ausfallen können. An Baustellen sind Strafen sogar doppelt so hoch. In Kanada jagd die Polizei Verkehrssünder mit Lasermessgeräten die nicht zu erahnen sind. Deswegen Vorsicht bei zu schnellem Fahren.

Die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei:

  • 100 km/h auf Autobahnen,
  • 80km/h auf Landstraßen
  • und 50 km/h in Ortschaften.

Rechtsabbiegen an roten Ampeln:

Kommt man an eine rote Ampel ist es mit Ausnahme in einigen Teilen Québecs erlaubt, rechts abzubiegen, wenn nicht anders angegeben. Grundsätzlich gilt bei Ampelanlagen zu beachten, dass sich die für den jeweiligen Fahrer geltenden Lichter jenseits der Kreuzung befinden und nicht wie in Deutschland direkt an der Haltelinie stehen.

Schulbusse:

Unbedingt beachten sollte man Schulbusse die am Strassenrand mit Warnblinker halten und ein leuchtendes Stop Schild haben. Dann ist es nämlich untersagt an Schulbussen vorbei zu fahren.

Alkohol am Steuer:

Das trinken von Alkohol ist in Nord Amerika an sich schon nicht gerne gesehen. Dies gilt auch bei Alkohol hinterm Steuer. Die Kanadier ahnden Verstösse sehr streng, deshalb sollte man ganz und gar auf Alkohol verzichten!

Fahren mit deutschen Führerschein:

Für den Urlaub reicht der deutsche Führerschein vollkommen aus. Nach drei Monaten allerdings kann es allerdings von nöten sein einen internationalen Führerschein zu beantragen. Nach 6 Monaten braucht man einen kanadischen Führerschein.

Tanken:

Das Benzin ist etwas Preiswerter, aber man darf nicht unterschätzen das vieler Orts die Entfernungen ebenfalls groß sind. In Kanada gibt es zwei Varianten von Tankstellen. Einmal Full Service mit Bedienung und Self Service. Beim Self Service muss man beachten, dass man einen Hauptschalter an der Säule betätigen muss, damit das Benzin läuft. Im Bereich Vancouver verläuft das tanken anders, man zahlt zuerst eine gewisse Summe, dann tankt man. Hat man die Summe nicht ganz tanken können bekommt man den Rest zurück.

Fahren im Winter:

Für Kanada sollte man neben den Standars die man aus Europa kennt noch warme Kleidung, Streichhölzer/ Feuerzeug, dicke Kerzen, energiereiche Snacks in das Innere de Autos legen. Sollten sie einmal stehen bleiben oder im Winter einen Unfall haben ist immer gut diese Sachen zusätzlich zu haben.

Wir wünschen Euch eine gute Fahrt!

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar