Anmelden

Der kanadische Westen ist am besten mit dem eigenen Mietwagen oder Camper zu erkunden. Kanada ist gerade für Campingfreunde ein klassisches und wunderbar erkundbares Reiseziel, da neben der tollen Natur auch die Qualität von Campingplätzen auf europäischem Standard ist. Einen Reiseführer oder Campingführer sollte man trotzdem auf jeden Fall dabei haben. Kanada ist ein weites, dünn besiedeltes Land!

Da stellt sich also die Frage, was ist ein gut geeigneter Reiseführer für Kanadas Westen? Gerade wegen der großen Strecken, die man in Kanada abfährt und der teilweise dünnen Besiedlung sollte man sich nicht nur auf einen Guide verlassen, sondern mindestens zwei Bücher kaufen. Für Kanada gibt es Reiseführer mit unterschiedlichsten Schwerpunkten, beispielsweise auf Camping fokussierte Reiseführer, welche mit klassischeren Guides kombiniert werden können oder solchen, die auf Insidertipps bei den Sehenswürdigkeiten setzen.

Wie sollte der Reiseführer für Kanadas Westen aussehen?

Ein Reiseführer sollte bereits bei der Planung zu Hause helfen können. Ob es hier um hilfreiche Tipps zu Einreisebestimmungen geht oder aber um die Wahl des richtigen Campers. Alles ist wichtig und sollte bei einem solchen Projekt gut vorbereitet sein. Am wichtigsten aber ist die Vorbereitung der Route/Routen. Hier sollte man keine Kompromisse bei der Vorbereitung eingehen. Die Routen sollten sehr detailliert beschrieben werden, genauso wie die zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Region (klassische wichtige Information ist die Angabe über Parkplätze an den Sehenswürdigkeiten). Dafür ist ebenfalls ein gutes Kartenmaterial unverzichtbar, hier sollte man sich nicht uneingeschränkt auf GPS verlassen! Nicht jeder Reiseführer kann so detaillierte Karten bieten, deswegen raten wir dazu, diese noch zusätzlich zu kaufen. Nachfolgend stellen wir euch die beliebtesten Reiseführer vor und vergleichen.

Kanada-Reiseführer Westen

Kanada, der ganze Westen mit Alaska

Der Reise Know-How "Kanada, der ganze Westen mit Alaska" von den Autoren Wagner und Grundmann ist einer der beliebtesten Reiseführern für den kanadischen Westen. Insbesondere wird immer wieder die breit gefächerte Vorstellung und Beschreibung von 500 Campingplätzen gelobt. Der Reiseführer geht sehr detailliert auf die einzelnen Themen und Informationen über Kanada ein. Jedoch sind wenig Bilder verarbeitet. Im Buch abgebildete Karten sind eher ungenau. Das Buch beginnt sehr gut mit der Beschreibung der Einreisebestimmungen, geht aber auch sehr detailfreudig auf die einzelnen Touren ein. Bei den Touren liegt der Schwerpunkt auf den Regionen British Columbia und Vancouver, Seattle, Alberta und den Rocky Mountains sowie dem Alaska Highway. Alaska wird detailliert beschrieben. Dabei werden längere und kürzere Touren vorgestellt, so dass für jeden Anspruch etwas dabei ist. Etwas zu kurz kommen allerdings die Beschreibungen für Urlauber, die mit dem Bus durch Kanada reisen möchten. Busverbindungen müssen anders eingeholt werden. Für Urlauber mit Mietwagen oder Camper ist der Reiseführer dagegen sehr gut geeignet.

Kanada, der ganze Westen mit Alaska bei Amazon.de*

Baedeker Reiseführer Kanada Westen

Der Klassiker der Reiseführer überhaupt ist der "Baedeker Reiseführer Kanada Westen". Wir können nur voll des Lobes sein. Gerade für die Planung einer solchen großen Urlaubs-Tour ist der Baedecker optimal. Der Reiseführer bietet eine sehr gute Strukturierung. Neben grundsätzlichen Informationen werden sehr ausführlich Essen und Verhaltensweisen beschrieben. ein sehr spannendes Kapitel. Gut beschrieben und grafisch dargestellt, sind auch die Touren und die damit eng verbundenen Reiseziele, die fast wie ein Lexikon aufgebaut sind. Die Touren werden "Highway"-bezogen vorgestellt. So wird besonders auf die Touren Trans-Canada Highway, Crowsnest Highway, Yellowhead Highway, Alaska Highway und Yukon sowie Park Circle eingegangen. Beigefügt ist ebenfalls eine Landkarte, dessen schiere Größe und zu kleiner Maßstab etwas zu bemängeln ist. Hier sollte man noch Kartenmaterial zukaufen. Für Urlauber die mit dem Mietwagen unterwegs sind, ist dieser Reiseführer sehr gut geeignet. Auch für Camper ist der Baedecker ebenfalls geeignet, jedoch nimmt er diesen Themenbereich nicht in Gänze auf. Hier sollte man nochmals einen Campingplatzführer zusätzlich kaufen. Die Touren und Sehenswürdigkeiten können nicht besser beschrieben werden.

Baedeker Reiseführer Kanada Westen bei Amazon.de*

Nationalparkroute Kanada: Die legendäre Route durch Alberta und BC

Dieser Reiseführer geht auf die klassischen Nationalparkrouten in Kanada ein. Er hat sich zum Ziel gemacht, für Camper und Urlauber, die selbst mit dem Wagen unterwegs sind, die Routen sehr detailliert zu beschreiben. So wird jeder Stop und jede Halteempfehlung beschrieben, mit Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten, auch für Camper. Das macht diesen Reiseführer extrem beliebt. Viele kombinieren allerdings den Reiseführer zusätzlich mit einem anderen Führer. Da durch die Fülle und Dichte an Informationen, manchmal der Überblick fehlt. Die Routen und Stop-Möglichkeiten werden tabellarisch strukturiert dargestellt. Dies stellt den Großteil des Guides dar. Wir finden das sehr nützlich und empfehlen den Führer.

Nationalparkroute Kanada bei Amazon.de*

Oh (weia) Kanada: Mein Abenteuer vom Auswandern

Gerade im Urlaub ist es entspannend ein Buch über das zu bereisende Land zu lesen. Zumindest wir machen das sehr gerne in unseren Urlauben. "Oh (weia) Kanada: Mein Abenteuer vom Auswandern" ist ein solches Buch. Eine Auswanderin kombiniert Reiseinformationen mit ihren Erlebnissen in Kanada, beschreibt Land und Leute, Erfahrungen und Eigenheiten. Sie empfiehlt Tipps zu schönen Ecken des Landes. Ihre Schreibweise macht das Buch zu einen der beliebtesten Reisebegleiter für einen Kanada-Urlaub.

Oh (weia) Kanada bei Amazon.de*

Stefan Loose Reiseführer Kanada, Der Westen

Der Reiseführer von Stefan Loose stellt Kanada aus einer subjektiveren Sicht vor, was dem Autor allerdings ermöglicht einen Schwerpunkt auf weniger bekanntere Orte zu legen. Dabei können schon mal einige bekanntere Sehenswürdigkeiten vernachlässigt werden. Wie erwähnt, empfehlen wir gerade bei Kanadareisen mindestens 2 Reiseführer. Dieser Reiseführer kann eine gute Ergänzung sein, gerade auch für erfahrene Kanada-Urlauber. Der Führer geht ebenfalls auf die Hauptregionen BC, Alberta und die Rocky Mountains ein. Die Reiseziele stellen den Schwerpunkt im Buch da. Ferner gibt er viele Tipps für Routen/ Highways. Der Reiseführer ist sehr informativ, Emotionen durch Bilder sind hier allerdings etwas weniger vorhanden. Aber die braucht der erfahrene Kanada-Fan vielleicht nicht immer.

Stefan Loose Reiseführer Kanada bei Amazon.de*

Kanada-Reiseführer speziell für Camper

Westkanada und Alaska mit dem Wohnmobil

Neben dem Reise-Know-How, gibt es spezialisierte Reiseführer für Reisen mit einem Wohnmobil in Kanada. Einer von diesen Guides ist das Buch "Westkanada und Alaska mit dem Wohnmobil" vom Bruckmann Verlag. Das Buch legt den Schwerpunkt voll und ganz auf die Touren. Unter anderem werden Touren von Vancouver in die Rocky Mountains, von Vancouver Island nach Norden und die Alaska Highwayroute ausführlich und detailliert beschrieben. Daneben wird auf bekanntere aber auch unbekanntere Sehenswürdigkeiten eingegangen. Besonders gut geeignet für die Planung ist der Reiseführer durch das sehr gute Angebot an beigefügten Kartenmaterial, Adressen zu Campingplätzen und GPS-Daten. viele Leser sind sehr zufrieden mit diesem Reiseführer.

Westkanada und Alaska mit dem Wohnmobil bei Amazon.de*

Campmobil Guide West-Kanada - Die schönsten Touren durch Alberta & British Columbia

Besonders gut geeignet ist das Buch für Einsteiger, die in ihre Urlaubsplanung Planung gehen. Die Autorin gibt Hinweise und Vorgehensempfehlungen zu der Wahl des richtigen Campers, der Reiserouten und der Campingsplätze. Im Buch werden 15 Routen vorgestellt, zu jeder Route findet man Kartenmaterial und die passenden Sehenswürdigkeiten. 15 Routenvorschläge ist ein breites Angebot. Ferner sehr wichtig, sind die detaillierten Beschreibungen zu Campingplätzen, Öffnungszeiten und Preisen. Auch GPS-Daten sind beigefügt. Für erfahrene Campingfreunde könnte dieser Reiseführer allerdings etwas langweiliger sein. Durch den Preis ist er aber, in Kombination mit einem anderen Guide, eine super Ergänzung.

Campmobil Guide West-Kanada bei Amazon.de*

Bitte beachte, dass einige der Links in diesem Artikel mit einem Sternchen (*) markiert sind. Wir empfehlen die Angebote hinter diesen Links in der Regel aus persönlicher Erfahrung, möchten Dir jedoch mitteilen, dass es sich um Affiliate-Links handelt und USA to GO eine Provision erhalten könnte, wenn Du über diesen Link etwas bestellst. Diese Provision unterstützt uns dabei, Dir weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte anbieten zu können. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar