Anmelden

In der Wüste Nevadas findet man den bekanntesten Erwachsenen Spielplatz der Welt. Hier, wo die größten Showstars der letzten Jahrzehnte - wie Frank Sinatra oder Elvis um nur zwei zu nennen - ihre weltberühmten Auftritte hatten, kann jeder Besucher seine verrückte Seite herauslassen. Kurz gesagt: ein Besuch in Las Vegas ist mit Sicherheit kein Familienurlaub. Für alle anderen USA Urlauber gilt: diese Stadt muss man gesehen haben!

RTC: Der Fortbewegungs Tipp

RTC (Regional Transportation Commission) ist der städtische Verkehrsverbund in Las Vegas. Sich mit dem öffentlichen Nahverkehr in den USA fortzubewegen ist normalerweise nicht der beste Tipp. In Las Vegas ist dies aber anders. Der öffentliche Nahverkehr mit dem dichten Busnetz, dem Monorail oder dem Trolley-Bus verbindet die Hotels und Sehenswürdigkeiten sehr gut und schnell. Die wichtigsten Hotelareale (Strips) werden ununterbrochen angefahren. Ein Mietwagen in Las Vegas lohnt daher kaum. Auch wer am Flughafen landet, kann einen Bus nehmen, denn diese fahren von dort alle großen Hotels an und dies auch abends.

Der Restaurant Tipp

Fast in jedem Hotel in Las Vegas gibt es sehr gute Restaurants. Die Auswahl ist erschlagend. Wer es rustikal mag, der geht ins Paris oder ins Spago im Ceasars Palace. Einige der besten Restaurants der Stadt befinden sich am Belaggio. Das Olives und das Shintaro bieten hier spektakuläre Aussichten und eine romantische Stimmung.

All-You-Can-Eat

Auch in fast jedem Hotel gibt es Buffetangebote. Man zahlt einen Pauschalbetrag und kann dafür am Buffet so richtig zuschlagen. Durchschnittlich bestehen solche aus 45 Gerichten, darunter Salate, Schinken, Steaks, Grillhähnchen und vieles mehr. Und es darf - neben der US-Küche - mit internationaler Küche insbesondere aus Brasilien, Mexiko, China und Italien gerechnet werden. Wer mag, kann sich auch am Wochenende zu einem Champagnerbrunch entscheiden, die in der Regel etwas höherpreisiger sind.

Der Pool Tipp

In der Hitze von Vegas und nach einem langen Abend, kann man schon auf den Gedanken kommen, sich mit einem kühlen Getränk an einem Pool zu setzen und zu erholen.

North Strip

Eine sehr schöne und große Poollandschaft bietet das Mirage, das zwischen Ceasars Palace und Treasure Island und nicht unweit des Belaggio liegt. Das Hotel war eines der teuersten Hotels in Vegas, als es gebaut wurde. Es soll nicht nur Spieler anlocken, sondern auch Urlauber. Mit dem tropischen Garten, der Lagune und einem Wasserfall, der aus einer großen Felslandschaft in der Mitte herunter prasselt, weckt das Mirage Südseeträume. Direkt am Pool kann man sich auf eine Liege setzen und die Seele baumeln lassen.

South Strip

Mit dem Südseefeeling im Mandalay Bay mitten in der Wüste bekommt man ein mega Erlebnis. Eine Lagune mit Palmen und Farnen trifft den Urlauber ins Herz. Am Mandalay Beach können Strandfans die Sonne, das Meer und den Strand genießen. Durch die Wellenmaschine entsteht ein Wellengang und sogar eine Brandung. Neben Liegestühlen kann man sich hier auch in Privatbungalows erholen. Wer es dann gemütlicher mag, der kann es sich im Lazy River mit einem Cocktail gemütlich machen und sich durch den gewundenen Fluss durch eine Lagune treiben lassen. Für Abenteurer gibt es dann auch noch eine Wasserfalllandschaft, wo das Wasser zwischen Palmen und geheimnisvollen Ruinen herabstürzt.

Der Hotel Tipp

Einen einzigen Hoteltipp in der Stadt der Mega-Hotels zu geben, erscheint sehr schwierig, eigentlich unmöglich. Alle Hotels haben ihren Reiz und sind sehr gut und modern ausgestattet. Letztlich gibt es in den USA den Spruch: “Wenn Du die Welt oder Europa besuchen möchtest, dann fliege nach Las Vegas”. Wer plant, die Hotels und Casinos per Fuß zu erkunden, der sollte ein eher zentral gelegenes Hotel im Bereich des Belaggios oder Paris Hotels wählen. Von hier kann man den Strip zum Beispiel an einem Tag in Richtung Norden und am nächsten Tag in Richtung Süden erkunden. Zusatz-Tipp: Unbedingt gutes Schuhwerk mitbringen. Eure Füße und Beine werden es euch danken, wenn ihr den ganzen Tag über den harten Asphalt von Hotel zu Hotel unterwegs seid.

Der Spieler Tipp

Natürlich hat fast jedes Hotel in Las Vegas sein eigenes Casino. Am besten fängt man also dort an zu spielen, wo man einquartiert ist. Wer im Laufe seines Aufenthalts Gefallen am Glücksspiel findet, kann sich ja dann von Hotel zu Hotel spielen. Auch wenn es viele Casinos gibt, haben alle Casinos einen grundlegenden Aufbau.

Aufbau eines Casinos

In jedem Casino gibt es eine Hauptkasse. Hier werden Spielmarken, Schecks oder Münzen eingelöst. Daneben gibt es oftmals auch Nebenkassen, wo man bspw. Spielmünzen für die Automaten oder Münzen zurück in Dollars umtauschen kann.

Automaten

Sehr beliebt und überall zu finden sind die Spielautomaten. Diese werden heutzutage computergesteuert betrieben. Es gibt grundlegend zwei Arten von Automaten. Die "flat top” Automaten bieten verschiedene Gewinne, abhängig von der Anordnung der Symbole. Hier erhöht man mit der Anzahl der eingesetzten Quarters auch die Gewinnhöhe. Wer bspw. mit einer Münze spielt, erhält am Ende weniger als derjenige, der mit drei Münzen Einsatz gespielt hat. Die progressiven Automaten bieten keine kleinen Gewinne, sondern progressive Jackpots. Um für diese spielberechtigt zu sein, muss die höchste erlaubte Anzahl an Münzen eingesetzt werden. Dabei sollte man immer beachten, nur wenn man bis zum Limit spielt, erhält man auch den Höchstgewinn.

Grundinformationen

Ein Irrtum ist oft, dass man in die Casinos nur Einlass erhält, wenn man wie James Bond gekleidet ist. Das ist eher die Ausnahme. Ein normaler Kleidungsstil ist angebracht. Man sollte nicht vergessen, diese Stadt lebt von den Touristen, so sieht man auch Spieler mit kurzen Hosen. Also alles entspannt. Dennoch gibt es einige Regeln, die man beachten sollte.

Wer im Casino spielen möchte, der muss 21 Jahre alt sein. Wer also jung aussieht, sollte seinen Reisepass dabei haben. Kinder haben keinen Zutritt zu den Casinos. Sollte es tatsächlich passieren, dass man an einem Automaten einen größeren Geldbetrag gewinnt (über 1.000 Dollar) muss man sich mit dem Reisepass und Führerschein ausweisen. Als nicht US-Staatsbürger gehen 30% eines solch großen Gewinns direkt an den Staat, zahlbar vor Ort im Casino.

Statistisch gesehen gibt es bei einem Casinogang nur einen Gewinner: das Casino. Je länger man spielt, desto mehr steigen die Chancen für das Casino sich am Spieler zu bereichern - was dem Spaß für die meisten Leute aber keinen Abbruch tut. In Casinos sind Trinkgelder üblich, aber keine Pflicht. Gerade wenn man als Gewinner einen Tisch verlässt, ist es eigentlich üblich dem Tischchef oder Geber etwas zu geben.

Der James Bond Tipp

Die Wiege von Las Vegas liegt in Downtown und der Fremont Street, die oberhalb des North Strips anfängt. Wenn man ein Hotel am North Strip hat, kann man gut zu Fuß hinlaufen. Für die Rücktour empfiehlt es sich dann aber vielleicht auf ein Taxi oder Bus umzusteigen. In Las Vegas gibt es - wie oben erwähnt - ein recht gutes Bussystem, was man für den Ausflug nach oder von Downtown nutzen kann. An der Fremont Street finden sich die ersten Casinos von Vegas, mit ihren bunt flackernden Neonreklamen, wie das Golden Nugget, 4 Queens oder das Binions. Hier wurde auch der James Bond Film Diamantenfieber gedreht, der wohl einer der besten Bond Filme sein dürfte, die es bisher gab. Für alle Bond Fans ist dieser Ausflug deshalb ein Muss!

Der Romantik Tipp

Romantik liegt im Auge des Betrachters, aber für viele ist Heiraten in Las Vegas die Traumvorstellung von der Eheschließung schlechthin. Die typischen Hollywoodgeschichten von Mann und Frau, die nach einer durchzechten Nacht ohne jegliche Erinnerung aufwachen und plötzlich verheiratet sind, kennt sicherlich jeder. Ganz so einfach und unbürokratisch gestaltet sich das Ganze dann doch nicht, da man neben der Zeremonie in der Kapelle - den so genannten wedding chapels - zuvor eine Heiratslizenz beim örtlichen Court House besorgen muss. Um sich am schönsten Tag des Lebens nicht mit Papierkram aufzuhalten, empfiehlt es sich daher, die ganze Hochzeit von einem wedding planner organisieren zu lassen. Das klingt jetzt teurer als es letztlich ist. Oftmals werden Komplettpakete angeboten, die sogar eine Fahrt in der Stretchlimousine beinhalten. Und wer möchte nicht wenigstens einmal im Leben in einer Limousine über den Strip gefahren werden?

Der Shopping Tipp

Zwar zählt Las Vegas zu den eher teureren Shoppingzielen in den USA aber auch hier findet man sie: die Outlet Center und Factory Outlets. Schnäppchenjäger können dort Markenprodukte ergattern. Die bekanntesten Outlet Center sind dabei das Las Vegas Premium North Outlet Center und Fashion Outlets of Las Vegas.

Las Vegas Premium North & South Outlet Center

Das Las Vegas Outlet Center gibt es eigentlich zweimal. Einmal nahe der Innenstadt, dort liegt das Las Vegas Premium North Outlet mit ca. 140 Geschäften. Südlich der Strips (also der Hotel und Casino Straßen) liegt das Las Vegas Premium South Outletmit ca. 175 Geschäftseinheiten. Beide sind recht groß. Nahezu die Hälfte der Läden verkaufen Herren-, Damen- und Kinderkleidung. Daneben kommen Elektronik Fans auf ihre Kosten sowie auch Antiquitätensammler. Teilweise kann man bis 75% sparen. Natürlich gibt es auch Foodcorner und Kinderspielecken.

Fashion Outlets of Las Vegas

Das Fashion Outlet Center liegt in Primm, etwas außerhalb der Stadt an der Grenze zu Kalifornien. Von Las Vegas aus, fährt man ca. 35 Minuten. Für Las Vegas Touristen mag das erst einmal uninteressant sein, wer aber einen Trip nach Kalifornien plant, kann dort mit dem Mietwagen halt machen. In den ca. 100 Geschäften gibt es viele Fabrikverkäufe. Das Outlet ist kreisförmig gebaut, so dass man kurze Wege hat. Schnäppchenjäger können hier durchaus auf ihre Kosten kommen.

Malls in jedem Hotel

Daneben haben in Las Vegas viele Hotels ihre eigenen Einkaufscenter. So z.B. die Grand Canals Shops im Venetian, die Miracle Mile im Planet Hollywood oder die Forum Shops im Caesars Palace. Wer es exklusiver mag kann sich in die Shopping Mall Wynn Esplanade oder Via Bellagio wagen.

Der Mietwagen-Tipp

Rundum Las Vegas gibt es atemberaubende Sehenswürdigkeiten, die man sehr gut mit dem Mietwagen erkunden kann. Dabei gibt es die Möglichkeit aus Las Vegas heraus einzelne Ausflüge zu planen oder aber eine längere Tour zu machen. Solltet ihr vorhaben, mit dem Mietwagen unterwegs zu sein, können wir euch nur unser Mietwagen-Special ans Herz legen, mit dem ihr beim Mietwagenanbieter Alamo einen wirklich fantastischen Rabatt erhaltet.

Ein kleinerer Ausflug mit Las Vegas als Startpunkt ist eine Fahrt zum Hoover Damm. Das beeindruckende Bauwerk liegt südöstlich von Las Vegas und ist direkt über Interstate und State Highways erreichbar. Die Blicke auf den Stausee und das Bauwerk im Stile des Art Deco sind mehr als sehenswert.

Für eine Tour zum Grand Canyon, der in Arizona liegt, ist es schon ein etwas weiterer Weg. Hier sollte man sich einen Routenplan erarbeiten. Allerdings sollte man den Aufwand einer längeren Fahrt nicht scheuen. Das Weltnaturerbe ist 4.930 Quadratkilometer groß. Die meisten Besucher fahren zum südlichen Rand des Gebietes, dem South Rim, wo man mit dem Yavapai Point, dem Hopi Point, dem Yaki Point oder Grandview Point, unvergessliche und einzigartige Blicke erhaschen kann.

Weiter nördlich kann man anschließend (an einem anderen Tourentag) nach Utah in den Bryce Canyon Nationalpark fahren. Auch dieser ist, durch seine feuerroten Felssäulen und theaterähnlichen Formationen weltberühmt. Eine 30 Kilometer lange Panoramastraße erstreckt sich durch das Gebiet. Am Höhepunkt der Tour gelangt man zu einem Meer aus orangefarbenem Felsspitzen. Fährt man weiter Richtung Osten, gelangt man nach Cedar City, dem Eingangstor zum Zion Nationalpark, durch den sich der Virgin River seinen Weg bahnt. Durch Eis und Wasser geformt, steht es seinem bekannteren Partner Canyons in nichts nach. Einer der besten Routen durch den Park bildet die Route Highway Zion - Mount Carmel. Über die Interstate 15 kann man - von hier aus - wieder zurück nach Las Vegas fahren.

Wer sich von Las Vegas aus nach Kalifornien aufmacht, sollte unbedingt einen Stopp bzw. eine Autotour durch das Death Valley einplanen, durch das man selbst ebenfalls eine Rundfahrt machen kann. Das Death Valley erstreckt sich über 225 Kilometer und ist einer der heißesten Orte der USA. Seit 1994 ist das Tal National Park.

Der Ausflugstipp

In Las Vegas gibt es einige Tourenanbieter, die einen spektakulären Hubschrauberflug über Las Vegas in den Grand Canyon anbieten. Zugegeben, ist das nicht der preiswerteste Ausflugstipp, aber einer, den man nicht vergessen wird. Der Blick aus dem Hubschrauber über die Stadt ist der pure Wahnsinn. Der Flug führt meist über den Hooverdamm zum Grand Canyon, auf dessen Grund neben dem Colorado River man landet. Hier hat man ca. 30 - 45 Minuten für Fotos und ein Picknick.

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar