Wenn du dich jemals gefragt hast, wie es sich anfühlt, den unendlichen Kosmos zu erkunden, dann ist das Kennedy Space Center in Florida dein Tor zu den Sternen. Hier, wo Geschichte geschrieben wurde und weiterhin geschrieben wird, kannst du auf Tuchfühlung mit der faszinierenden Welt der Raumfahrt gehen.
Die Geschichte des Kennedy Space Centers und der Raumfahrt in Florida
Das Kennedy Space Center (KSC), benannt nach dem ehemaligen Präsidenten John F. Kennedy, ist das Herzstück der amerikanischen Raumfahrt. Seit den 1960er Jahren hat dieses Gelände in Florida zahlreiche historische Missionen erlebt, von den bahnbrechenden Apollo-Mondlandungen bis hin zu den Space-Shuttle-Flügen. Florida wurde aufgrund seines geografischen Standorts ausgewählt – nahe dem Äquator, was den Raketen einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub verleiht.
Jede Ecke des KSC ist voller Geschichten. Eine davon ist die legendäre Apollo 11-Mission, bei der Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Stell dir vor, wie die Astronauten sich gefühlt haben müssen, als sie an diesem historischen Ort in ihre Rakete stiegen! Oder denke an die Space-Shuttle-Ära, die über 30 Jahre das Rückgrat der NASA-Missionen bildete. Jede Mission hat ihre eigene einzigartige Geschichte, von triumphalen Erfolgen bis hin zu tragischen Momenten, wie der Challenger-Katastrophe.


Einblick in Touren und Besichtigungsmöglichkeiten
Im Kennedy Space Center kann man verschiedenen Touren und Attraktionen erkunden.
Bus-Touren: Beginne mit einer Bus-Tour, die dich hinter die Kulissen führt. Du siehst Startplattformen, das Vehicle Assembly Building, wo Raumfahrzeuge zusammengebaut werden, und vielleicht sogar einen Blick auf eine aktuelle Rakete.
Apollo/Saturn V Center: Hier erlebst du die Größe der Saturn V-Rakete, die Astronauten zum Mond brachte. Die Ausstellung beinhaltet auch Artefakte wie Mondgestein, das du berühren kannst.
Atlantis Shuttle Ausstellung: Hier kannst du das echte Space Shuttle Atlantis aus nächster Nähe sehen. Die interaktive Ausstellung ermöglicht es dir, mehr über die Shuttles zu erfahren und sogar einen Shuttle-Simulator auszuprobieren.
Kennedy Space Center Visitor Complex: Dieser Bereich bietet zahlreiche Ausstellungen, darunter das U.S. Astronaut Hall of Fame und den Rocket Garden, wo du echte Raketen bestaunen kannst.
Launch Viewing: Wenn du Glück hast, kannst du sogar einen Live-Raketenstart miterleben. Diese sind spektakulär und ein absolutes Muss! Viele Menschen versammeln sich zu diesem Zweck oft an den Stränden Ostfloridas, wo man einen spektakulären Blick auf den Start hat.
Tipp: Werft einen Blick auf den Events Calendar, um solche ein einmaliges Erlebnis nicht zu verpassen!




Das Kennedy Space Center ist nicht nur ein Ort, es ist ein lebendiges Denkmal für den menschlichen Drang, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Ein Besuch hier ist mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Reise durch die Geschichte und Zukunft der Raumfahrt. Also schnall dich an, denn im Kennedy Space Center wartet ein unvergessliches Abenteuer auf dich. Bereit zum Abheben?
Und als Bonus hier noch das Video von unserem eigenen Besuch im Kennedy Space Center:
Unsere besten Tipps für Deine USA Reise
- 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt* - 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst. - 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*