Wenn Du in die USA reist und dabei stets Zugriff auf das Internet haben möchtest, ohne Dich auf verfügbares WLAN verlassen oder mit herkömmlichen SIM-Karten herumschlagen zu müssen, dann ist eine eSIM genau das Richtige für Dich.
Was sind Reise SIM-Karten?
Reise SIM-Karten sind spezielle SIM-Karten, die darauf ausgelegt sind, Reisenden beim Roaming (sprich, wenn Dein Smartphone das Heimatnetzwerk verlässt) in verschiedenen Ländern zu helfen. Sie bieten in der Regel günstigere Tarife für Daten, Anrufe und SMS im Vergleich zu den Standardtarifen Deines heimischen Anbieters. Diese SIM-Karten können entweder vor der Abreise in Deinem Heimatland oder nach der Ankunft im Reiseland erworben werden. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Du nicht den hohen Roaminggebühren Deines Heimatnetzwerks ausgesetzt bist und stattdessen lokale oder regionale Tarife nutzen kannst. Wenn Du Dich für solche Reise SIM-Karten für Deinen USA oder Kanada Aufenthalt interessierst, wirf einen Blick auf unser spezielles SIM-Karten Angebot (als Bonus für USA to GO-Mitglieder gibt es bis zu 10% Rabatt).
Was ist nun eine eSIM und was ist der Unterschied zu einer normalen SIM-Karte?
Eine eSIM (kurz für: embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die in Dein Gerät eingebettet ist. Im Gegensatz zu traditionellen SIM-Karten, die physisch in Dein Smartphone eingelegt werden müssen, wird eine eSIM über Software auf Deinem Gerät installiert und aktiviert. Die eSIM Funktionalität ist bei vielen modernen Gerät also bereits vorhanden. Dies bedeutet, dass Du keine physische SIM-Karte mehr brauchst und stattdessen Deine mobilen Dienste einfach und bequem digital verwalten kannst.
Welche Vorteile hat das bei einer Reise in die USA?
Die Nutzung einer eSIM auf Deiner USA-Reise bietet zahlreiche Vorteile:
- Maximale Flexibilität: Du kannst Deinen Tarif/Anbieter ganz einfach wechseln, ohne eine neue SIM-Karte einlegen zu müssen.
- Keine Abhängigkeit vom Versandweg: Da alles digital abläuft, musst Du nicht auf die Lieferung einer physischen SIM-Karte warten.
- Umweltfreundlich: Keine Plastikkarten, kein Versand und kein Versandmaterial bedeuten einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
- Highspeed-Internet: Mit eSIM-Netzanbietern wie T-Mobile USA und AT&T genießt Du schnelles Internet sowie eine ausgezeichnete Netzabdeckung, wo auch immer in den USA Du bist
Wie genau funktioniert es?
Man bestellt sich seine eSIM online bereits vor der USA Reise. Diese muss dann zur Reise nur noch aktiviert werden. Die Aktivierung Deiner eSIM ist einfach. Du musst nur den bereitgestellten QR-Code mit Deinem Gerät scannen. Dadurch wird Deine eSIM aktiviert und ist sofort einsatzbereit.
Wo kann man eSIMs kaufen?
Wir empfehlen Dir, bei SimlyStore vorbeizuschauen. Es handelt sich um einen deutschen Spezialshop für Reise SIM-Karten, so dass ihr dort sowohl die Anleitung zur Nutzung/Aktivierung als auch den Support komplett auf deutsch habt. Vor allem aber findest Du dort eine große Auswahl an verschiedenen eSIM-Tarifen für die USA
- 1 GB für 15,90 € (15 Tage gültig): Ideal für kurze Reisen oder leichte Nutzer, die nur gelegentlich Daten benötigen.
- 3 GB für 25,90 € (30 Tage gültig): Perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du etwas mehr Daten brauchst.
- 5 GB für 29,90 € (30 Tage gültig): Eine ausgezeichnete Wahl für Vielsurfer, die regelmäßig online sein müssen.
- 10 GB für 39,90 € (30 Tage gültig): Das ultimative Paket für Power-User und alle, die ständig verbunden sein müssen.
Diese Tarife sind reine Datentarife und beinhalten keine Rufnummer, was bedeutet, dass keine Netz-Telefonate möglich sind. Anrufe über Apps wie Facetime, Skype oder WhatsApp sind jedoch problemlos möglich. Beachte, dass die eSIM ohne Rufnummer geliefert wird und nur für mobile Datennutzung nutzbar ist.
Funktionieren eSIMs auf meinem Smartphone?
Die Verfügbarkeit und Kompatibilität von eSIMs hängt vom jeweiligen Gerät ab. Hier ist eine Liste von Geräten, die für die Nutzung von eSIMs bekannt sind (ohne Gewähr):
Apple Geräte
- iPhone XR, XS, XS Max
- iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max
- iPhone SE (2020)
- iPhone 12 Mini, 12, 12 Pro, 12 Pro Max
- iPhone 13 mini, 13, 13 Pro, 13 Pro Max
- iPhone SE (2022)
- iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max
- iPad Pro (ab 2018)
- iPad Air, iPad
- Watch Series 3, 4, 5, 6, SE
Google Geräte
- Pixel 3, 3a
- Pixel 4, 4a
- Pixel 5
- Pixel 6, 6a, 6 Pro
- Pixel 7, 7 Pro
Huawei Geräte
- P40, P40 Pro (ausgenommen P40 Pro +)
- Mate 40 Pro
Motorola Geräte
- Razr 2019, Razr 5G
Samsung Geräte
- Galaxy Z Flip, Z Flip 5G, Z Flip3 5G, Z Flip4
- Galaxy Fold, Z Fold2 5G, Z Fold3 5G, Z Fold4
- Galaxy S20, S21, S21+ 5G, S21 Ultra 5G, S22, S22+, S22 Ultra
- Galaxy Note 20 Ultra 5G, Note 20
- Galaxy S23, S23+, S23 Ultra
Diese Liste enthält eine Reihe von Smartphones und anderen Geräten, die eSIM-fähig sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Liste nicht unbedingt vollständig ist und dass neue Modelle, die eSIM unterstützen, regelmäßig auf den Markt kommen. Daher solltest Du immer die Spezifikationen Deines Geräts oder die Website des Herstellers überprüfen, um die aktuellsten Informationen zur eSIM-Kompatibilität zu erhalten.
Und was ist mit WhatsApp & Co?
Mit der Nutzung einer eSIM auf Deiner Reise kannst Du weiterhin Deinen normalen WhatsApp-Account verwenden, genau wie andere Messenger- und Social-Media-Apps wie Facebook Messenger, Telegram, Instagram und Twitter. Da diese Apps mit Deiner Telefonnummer oder Deinem Benutzerkonto verknüpft sind und nicht direkt von der SIM-Karte abhängen, bleibt Dein Zugriff und Deine Identität auf diesen Plattformen unverändert, unabhängig davon, welchen mobilen Datenanbieter Du gerade verwendest.
Fazit
Die Nutzung einer eSIM für Deine USA-Reise bietet Dir eine bequeme, flexible und umweltfreundliche Möglichkeit, immer verbunden zu bleiben. Mit Angeboten wie denen von SimlyStore kannst Du aus verschiedenen Datenpaketen wählen, die auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere besten Tipps für Deine USA Reise
- 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt* - 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst. - 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*