Lang her sind die Zeiten, wo ich mich in Amerika an die öffentliche Telefonzelle stellte, eine ellenlange Telefonnummer eingab, um ein paar Minuten für ein paar Dollar(!) mit der Familie in Deutschland zu telefonieren. In den heutigen Zeiten, wo jeder kleine Knirps schon ein Smartphone bedienen kann und wahrscheinlich sogar eines besitzt, möchte man natürlich auch im USA Urlaub auf die gewohnten Annehmlichkeiten, die die Telefone mit sich bringen nicht verzichten. Zunächst durch SMS, dann durch Messenger Dienste wie WhatsApp sind echte Telefonate (mit sprechen und so) sowieso immer weniger geworden. Und so ist es im Urlaub für die meisten auch wichtig immer und überall auf das Internet zugreifen zu können, wie man es von zu Hause gewöhnt ist.
Während innerhalb der EU das sogenannte Roaming, also der Betrieb des eigenen Smartphones in einem ausländischen bzw. nicht-eigenen Netzwerk mittlerweile zu denselben Gebühren wie im Heimnetz abgerechnet wird, ist dies bei Besuchen in den USA nicht der Fall. Und so stellt sich die Frage, wie man denn kostengünstig innerhalb der USA surfen und telefonieren kann.
Roaming ist in den USA natürlich möglich, aber teilweise mit extremen Kosten verbunden. Bei der Einreise in die USA wird man, wie auch in anderen Ländern, vom jeweiligen Netzbetreiber per SMS informiert, in welchem Netz man sich befindet und zu welchen Konditionen man bestimmte Dienste wie Anrufe tätigen kann. Wie ihr feststellen werdet, sind diese Konditionen eher - vorsichtig ausgedrückt - unvorteilhaft. Als kostengünstige Alternative bieten sich daher spezielle USA Prepaid SIM Karten an, die man entweder vor Ort, z.B. bei Walmart, kaufen kann oder schon vor Antritt der Reise bei Spezialanbietern wie SimlyStore bestellen und einrichten kann. Wer also sofort nach Ankunft Zugriff auf das Internet haben möchte, sei es, um eine WhatsApp Nachricht nach Hause zu schicken oder aber das Smartphone als Navi bis zur Unterkunft zu benutzen (wenn man keines im Mietwagen mitgebucht hat oder keine Offline-Karten heruntergeladen hat), der kann sich bereits im Vorfeld eine USA Sim Karte sichern und zum gewünschten Zeitpunkt aktivieren lassen.
Meine Erfahrung mit der USA SIM Karte von SimlyStore
SimlyStore gibt es seit 2011. Sie haben nach eigenen Angaben bereits über 60.000 Kunden mit SIM Karten ausgestattet. Ich möchte im folgenden meine eigenen Erfahrungen mit Euch teilen. Ich hatte mir eine SIM Karte für meinen 3-wöchigen USA Urlaub bei SimlyStore besorgt. Die dort zu kaufende SIM Karte ist entweder eine H2O Wireless Card, welche im AT&T Netz läuft. Falls Euch das nichts sagt, AT&T entspricht in den USA etwa dem, was wir hierzulande mit der Deutschen Telekom haben. Die Netzabdeckung ist entsprechend ausgezeichnet. Die reinen Daten SIM Cards sind T-Mobile Karten, welche ebenfalls eine sehr gute Abdeckung haben. Zunächst benötigt ihr die USA SIM Karte selbst, die im SimlyStore Shop für 15,90€ zu kaufen war. Die Karte wird automatisch in allen drei möglichen Formaten mitgeliefert, also Nano, Micro und Standard, so dass jeder das passende für sein Smartphone aussuchen kann.
Dann müsst ihr Euch für ein Sprach- bzw. Datenpaket entscheiden. Wenn ihr wirklich nicht telefoniert und Kommunikation per Messenger bevorzugt, dann ist ein Sprachpaket auch nicht wirklich nötig. Mittlerweile kann man ja auch locker über WhatsApp, Skype oder dann eben im schlimmsten Fall über Roaming telefonieren, das wird zwar dann teurer, aber ich denke, das ist im Notfall auch zweitrangig.
Bei SimlyStore habt ihr die Wahl zwischen drei Kategorien:- Kombi: Daten + Telefonie + SMS
- im LTE-Netz
- H2O Wireless (AT&T) SIM Karte
- 30 Tage Laufzeit (nach Aktivierung, wieder aufladbar)
- unbegrenzte Telefonate nach Deutschland, Österreich, Schweiz für 10 Rufnummern
- Datenvolumen mit 1 GB, 3 GB, 6 GB, 8 GB und 10 GB im LTE-Netz, danach Drosselung auf 2G (dann unbegrenztes Datenvolumen)
- Datentarif: nur Daten
- im 3G-Netz
- T-Mobile SIM Karte
- 2 Monate gültig (Verlängerung nicht möglich)
- Datenvolumen mit 1 GB, 3 GB und 12 GB (1 und 3 GB aufladbar innerhalb der 2 Monate)
- Spar: Telefonie + SMS
Nur Anrufe und SMS, aber da man mittlerweile per Internet telefonieren kann, ist dieses Paket wohl für die meisten uninteressant
Egal, für welches Paket ihr Euch entscheidet, es entstehen keine monatlichen Kosten. Ihr kauft die Karte und das Paket und bezahlt nur einmal (außer, ihr möchtet die Karte später erneut aufladen). Ich hatte mich für das Kombi-Paket entschieden, welches im LTE-Netz läuft. Hier hat man die Wahl verschiedener Tarife: von 1 GB LTE (XS) bis hin zu 10 GB LTE (XL) Datenvolumen. Diese kosten dann zwischen 24,- und 65,-€. Nach Verbrauch des Datenvolumens wird dann von LTE auf 2G drosselt. Das hab ich aber in den 3 Wochen nicht geschafft, und so die ganze Zeit LTE gehabt. Achtung: Im reinen Datentarif laufen die Karten nur im 3G-Netz, falls Euch LTE wichtig ist.
Tipp: Natürlich gibt es auch in den USA an nahezu jeder Ecke WLAN-Hotspots, die sehr häufig kostenlos sind. Bei vielen Supermärkten wie Publix aber auch in Stores wie GAP ist der Wifi-Zugang einfach möglich. Fotos mit schicken Sommerhüten vom Strand oder Videos von der Cannonball in den Pool kann man dann auch im WLAN Netz an die Freunde zu Hause schicken.
Das Kombi-Paket hat 30 Tage Laufzeit, danach kann es online neu aufgeladen werden. Bei Bestellung wählt man das gewünschte Aktivierungsdatum, also den Reisebeginn aus. Nach der Bestellung erhält man von SimlyStore eine Email mit der Bestellbestätigung und einer Übersicht der bestellten Pakete. Die Lieferung erfolgte flott und per normalem Briefumschlag. Zusätzlich zur SIM Karte war auch noch eine kurze Anleitung zur Einrichtung beigefügt:

Ich hab dann kurz nach Ankunft am Flughafen die SIM Karten getauscht und meine deutsche Karte sicher(!) verstaut. Die erwähnte Anleitung war dann beim Einrichten hilfreich, da ich noch Änderungen an den so genannten APN-Einstellungen im Telefon vornehmen musste (keine Sorge, einfach der Anleitung folgen, war kein Problem). Von da an lief alles problemlos. Die Netzabdeckung war sehr gut, ich hatte nicht einen einzigen Ausfall, an keinem Ort. Dabei hielt ich mich während des Urlaubs sowohl an der Ostküste als auch Westküste Floridas auf. Was ich zunächst auch nicht wusste, aber sehr cool fand: durch den Wechsel der SIM Karte blieben trotzdem alle WhatsApp Einstellungen und Kontakte erhalten. Ich hatte zuerst die Befürchtung, dass durch den Wechsel der SIM Karte auch WhatsApp neu einzustellen ist, da man mit der SIM Karte natürlich auch eine US Telefonnummer erhalten hat. Das war dann aber zum Glück nicht der Fall.
Mein Fazit: Auch wenn man im Urlaub gerne mal komplett auf Kommunikation und Internet verzichten möchte, so ist es doch nett, auch im USA Urlaub mal eben unterwegs eine Nachricht an Familie und Freunde abzusetzen oder sich auch vor Ort gut organisieren zu können. Meine Erfahrungen sind daher wirklich positiv, sowohl mit dem Bestellvorgang bei SimlyStore, als auch mit der Handhabung und letztlich der Anwendung im Urlaub.
Welche Voraussetzungen Dein Telefon erfüllen muss
Mit allen neueren Modellen sollte man heutzutage überhaupt kein Problem mehr beim Einsatz solcher USA SIM Karten haben. Dein Telefon muss SIM Lock-frei sein und 3G Quadband-fähig. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Smartphone dies erfüllt, bekommst Du diese Infos natürlich vom Hersteller.
Tipp: 10% Rabatt auf SIM Karten bei travSIM
Als USA to GO-Mitglied erhältst Du einen Preisnachlass beim Kauf Deiner SIM Karte bei travSIM. Alles zum Angebot findest Du hier:
Zum USA SIM Karten RabattUnsere besten Tipps für Deine USA Reise
- 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt* - 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst. - 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*