Anmelden

Interview beim US Konsul in Frankfurt am Main

Zunächst einmal müsst ihr keine große Angst haben. Der Besuch im amerikanischen Konsulat entspricht eher einem Behördengang als einem von vielen befürchteten Verhör durch den US-Konsul. Wichtig ist, dass ihr nur das Nötigste in das Konsulat mitbringt, da man durch einen Sicherheitscheck am Eingang muss und beispielsweise keine elektronischen Geräte erlaubt sind. Bevor man das Gebäude überhaupt betritt, meldet man sich am Empfangsschalter, wo nachgeschaut wird, ob ihr auf der Liste der an diesem Tag eingeladenen Leute steht. Dort erhaltet ihr einen Zettel mit einer Nummer, ähnlich einem Wartezettel bei einer deutschen Behörde. Im Konsulat selbst sind dann verschiedene Wartebereiche aufgebaut. Bei uns kam anfangs ein Officer rum und fragte nach, für welches Art Visum wir da sind. Somit wurden dann alle Greencard Gewinner "in eine Ecke" gesetzt.

Es gibt dann etwa 20 Schalter, wo jeweils Beamte sitzen, die verschiedene Teilaufgaben verschiedener Visa bearbeiten. Über den Schaltern hängen LED Tafeln, die jeweils die verschiedenen Wartenummern aufrufen.

Am ersten Schalter wird der Reisepass eingesammelt und man erhält einen großen Umschlag, den man anschließend mit seiner Anschrift versehen und ausreichend frankieren muss. Diesen gibt man dann später zurück. Der Umschlag wird nach Bearbeitung an Euch gesendet und beinhaltet dann Eure Reisepässe (mit US Visum!), sowie einem versiegelten Umschlag für den Immigration Officer bei Eurer Aktivierungsreise.
Neben dem Umschlag erhaltet ihr eine Liste, die angibt, in welcher Reihenfolge welche Dokumente (Zeugnis, Polizeiliches Führungszeugnis, Finanzielle Nachweise, ...) sortiert werden sollen, damit es dann am nächsten Schalter schneller weiter geht. Vorher wird noch am Kassenschalter bezahlt (wir mussten damals etwa $750 pro Person bezahlen), es werden Dollars, Euros und übliche Kreditkarten akzeptiert. Wir haben schon desöfteren gehört. dass der Kartenleser o.ä. nicht funktionierte, deswegen sollte man eher mit Bargeld anreisen.

Bevor man an den Schalter tritt, an dem man seine Unterlagen einreicht, kann dann etwas Zeit vergehen. Ist es dann soweit, so schaut sich der Beamte dort die Unterlagen vom Greencard-Gewinner genauer an. Eine Begleitung, die ebenfalls die Greencard erhält, muss nur die Standardunterlagen wie Wehrdienstbescheinigungen und Führungszeugnis bereithalten. Wir wurden an diesem Schalter gleich noch über die weitere Vorgehensweise aufgeklärt (innerhalb eines halben Jahres aktivieren etc.). Sollte es hier zu Ungereimtheiten kommen oder mangelt es bspw. an finanziellen Nachweisen, wird man nochmal gebeten, sich zu setzen und der Beamte geht das mit dem Konsul (oder sonst wem) klären.

Abschließend findet am letzten Schalter das Gespräch mit dem Konsul statt. Hier werden Fingerabdrücke genommen und der Konsul befragt einen nochmal zu seinen Absichten in Amerika usw. Wir wurden hier nach überhaupt nichts gefragt!

Wie lange dauert die ganze Prozedur?

Unser Termin war um 8.00. Aber 7.30 wurden wir herein gelassen. Es ging auch schon vor 8.00 los. Da wir nicht zum Arzt mussten, waren wir bereits um 10.30 fertig. Andere waren sogar noch früher wieder raus. Wie es mit der Dauer eines Arztbesuches aussieht in Frankfurt kann ich nicht sagen, in Berlin beim Vertragsarzt hat es weniger als 2 Stunden gedauert.

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar