Anmelden

Das Mautsystem in den USA kann durchaus komplex sein. Es variiert von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von Stadt zu Stadt. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Mautstraßen in den USA, einschließlich Brücken, Tunneln, Autobahnen und Schnellstraßen. Mautstellen können fest, zeitabhängig oder streckenabhängig sein. Manche Bundesstaaten haben ein umfangreiches Mautsystem, während andere keine Mautstraßen haben.

Viele Mautstraßen erlauben Barzahlungen, aber es gibt auch viele, die nur elektronische Zahlungen akzeptieren. Einige Mautstellen sind unbemannt und erfordern eine elektronische Transponder-Karte, wie E-ZPass im Nordosten und SunPass in Florida. Sie sind oft als "toll-by-plate" bekannt, weil sie dein Nummernschild fotografieren und die Mautrechnung per Post an den registrierten Halter des Fahrzeugs senden.

Mietwagenunternehmen haben unterschiedliche Richtlinien in Bezug auf Mautgebühren. Einige bieten ein tägliches Mautservicepaket an, das alle Mautgebühren für eine tägliche Gebühr abdeckt. Andere stellen dir die Mautgebühren in Rechnung, die während deiner Miete angefallen sind, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr. Es ist wichtig, diese Informationen vor der Anmietung des Fahrzeugs zu klären.

Wenn du Mautstraßen vermeiden möchtest, bieten viele GPS- und Navigationssysteme eine Option, um Mautstraßen bei der Routenplanung auszuschließen. Beachte jedoch, dass diese Routen oft länger sind und mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Wenn du eine Mautstelle passierst und nicht bezahlst (sei es absichtlich oder versehentlich), erhältst du eine Strafe, die deutlich höher sein kann als die ursprüngliche Maut.

Mautsysteme in verschiedenen Bundesstaaten

Florida

In Florida gibt es viele Mautstraßen, Brücken und Tunnel, vor allem in der Umgebung von Städten wie Miami und Orlando. Der Florida Turnpike ist wahrscheinlich das bekannteste Beispiel einer Mautstraße. Florida nutzt das SunPass-System für die elektronische Mauterfassung. Viele Mautstellen akzeptieren auch Bargeld, aber einige sind nur elektronisch.

Kalifornien

In Kalifornien gibt es weniger Mautstraßen als in anderen Bundesstaaten, aber es gibt Mautbrücken, wie die Golden Gate Bridge in San Francisco. Kalifornien verwendet das FasTrak-System für die elektronische Mauterfassung. Viele Mautstellen sind ausschließlich elektronisch.

New York

New York hat viele Mautstraßen, Brücken und Tunnel, insbesondere in der New Yorker Metropolregion. New York nutzt das E-ZPass-System, aber viele Mautstellen sind jetzt bargeldlos und nutzen die "Toll-by-plate"-Methode, bei der das Fahrzeug fotografiert und eine Rechnung an den registrierten Fahrzeughalter gesendet wird.

Texas

Texas hat insbesondere in der Umgebung von Städten wie Austin, Houston und Dallas viele Mautstrecken. Texas nutzt das TxTag-System für die elektronische Mauterfassung, aber einige Mautstraßen akzeptieren auch Bargeld.

Illinois

Illinois, insbesondere die Region um Chicago, verfügt über ein umfangreiches Netz von Mautstraßen. Das Illinois Tollway System deckt mehrere Autobahnen ab, darunter die I-90 und die I-88. Für die elektronische Mauterfassung wird das I-Pass-System verwendet. Viele Mautstellen sind mittlerweile bargeldlos, sodass eine elektronische Zahlung oder eine spätere Zahlung per Post erforderlich ist.

Georgia

Georgia hat einige Mautstraßen, insbesondere in der Umgebung von Atlanta. Das Peach Pass-System wird für die elektronische Mauterfassung verwendet. Es ermöglicht den Fahrern, Mautstraßen zu nutzen und dabei den Verkehr zu vermeiden.

Washington

Im Bundesstaat Washington gibt es mehrere Mautbrücken und -tunnel, insbesondere in der Region Seattle. Das Good To Go!-System wird für die elektronische Mauterfassung verwendet. Es ist ratsam, sich vor der Fahrt zu informieren, da einige Mautstellen nur elektronisch sind.

Tipps für einen Roadtrip quer durch die USA

Ein Roadtrip durch die USA ist ein unvergessliches Erlebnis, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, insbesondere in Bezug auf Mautstraßen. Hier sind einige Tipps:

1. Vorbereitung: Informiere dich vor der Reise über die Mautsysteme der Bundesstaaten, die du durchqueren möchtest. Einige Staaten bieten Rabatte für lokale Bewohner oder Vielfahrer an.

2. Elektronische Mautsysteme: Überlege dir, einen universellen Transponder wie den E-ZPass zu besorgen, der in vielen Staaten funktioniert. Dies kann dir helfen, Zeit zu sparen und Strafen zu vermeiden.

3. Apps und Websites: Es gibt verschiedene Apps und Websites, die dir helfen können, Mautgebühren zu berechnen und Mautstraßen zu vermeiden, falls gewünscht. Einige beliebte Optionen sind TollGuru und Tollsmart.

4. Bargeld: Auch wenn viele Mautstellen elektronisch sind, ist es immer eine gute Idee, etwas Bargeld und Münzen dabei zu haben, insbesondere für ältere Mautstellen oder in ländlicheren Gebieten.

5. Mietwagen: Wenn du ein Auto mietest, erkundige dich bei der Autovermietung nach ihren Mautrichtlinien. Einige Unternehmen bieten Mautpakete an, während andere dir die Mautgebühren in Rechnung stellen.

6. Vermeidung von Strafen: Stelle sicher, dass du alle Mautgebühren rechtzeitig bezahlst, um Strafen zu vermeiden. Wenn du eine Mautstelle ohne Bezahlung passierst, bezahle die Gebühr so schnell wie möglich online oder per Post.

7. Planung: Beachte, dass das Vermeiden von Mautstraßen oft bedeutet, dass du längere und weniger direkte Routen nehmen musst. Plane deine Route und Zeit entsprechend.

Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

  • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
    Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
    Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
  • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
    Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
  • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
    Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
    Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
* Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar