Anmelden

Der Cover Letter - das Bewerbungsanschreiben

An sich ist der Cover Letter der erste Part der Bewerbung. Er gibt einen Überblick über den Bewerber und sollte die Motivation der Bewerbung erkennen lassen. Der erste Eindruck ist meist der Wichtigste, also sollte man auch hier Sorgfalt walten lassen. Mit dem Resume bildet er die Bewerbung, die den Arbeitgeber (Employer) neugierig machen soll.

Das Anschreiben sollte logisch aufgebaut sein, also eine stimmige Struktur haben. Übersichtlichkeit und Ordentlichkeit sind die Grundregeln eines jeden Anschreibens. Für Bewerbungen auf Papier ist es evtl. ratsam, die Bewerbung auf US-amerikanischen Papiergrößen (letter size) zu schreiben. Diese sind 8,5 inch x 11 inch groß (dies kommt den DIN A4 Bögen zwar nahe, aber die Formate sind nich identisch). Dann muss man natürlich besonders auf die richtige Formatierung beim Druck aufpassen.

Als erstes auf den Brief gehört der Name und Adresse. Theoretisch sollten dies in der rechten oberen Ecke angeordnet sein. Es kommt aber auch vor, dass dieser Bereich links zu finden ist. Die Vollständigkeit der Absenderadresse meint auch die Aufnahme der E-Mail und der Telefonnummer.

Als nächsten kommt das Datum. Hier sollte man die US-amerikanische Schreibweise nehmen: MM-TT-JJJJ. Danach folgt der Ansprechpartner der Firma und der Name sowie die Adresse der Firma selbst.

Max Mustermann
Musterstrasse 10
12345 Musterstadt
Germany

Phone: +49 12345678
Fax: +49 12345679
email: max@mustermann.de

01-22-2010

Mr. Smith
Manager Human Resources
Sample Company Inc.
P. O. Box 123456789
Sample City, 10001

Genauso wie in Deutschland ist es wichtig, einen Ansprechpartner zu finden, an den man die Bewerbung senden kann.

"Dear Mr. Smith"

In den USA ist es durchaus üblich nach der Anrede kein Komma zu setzen, sondern eine Zeile darunter weiter zu schreiben.

Im ersten Abschnitt des Cover Letters sollte man mitteilen, auf welchen Job man sich bewirbt. Möglich ist es ebenfalls zu erwähnen, in welcher Anzeige man dieses Angebot gefunden hat. Wie in der ganzen Bewerbung gilt auch in diesem Abschnitt sich kurz zu fassen.

Im Abschnitt zwei sollte man rüberbringen, warum man für diesen Job die geeignete Person ist. Welchen Mehrwert kann man der Firma bringen. Die Qualifikationen (hard skills) spielen dabei ein große Rolle. Passt man mit der Qualifikation nicht zu den Anforderungen des Jobs, sollte man sich überlegen, ob man sich überhaupt bewerben sollte.

Im dritten Abschnitt sollte man kurz darauf eingehen, warum man sich für diesen Job und die Firma interessiert. Man teilt mit, warum man gerne dort arbeiten würde, also die Motivation. Dabei untermauert man dies mit dem persönlichen Erfahrungsschatz. Im Falle, dass man wenig Berufserfahrung aufzeigen kann, sollte man auf die gute Ausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz verweisen.

Im vierten Abschnitt sollte man zum Ende des Anschreibens kommen und darauf eingehen wann man erreichbar ist, und, ganz wichtig: dass man sich innerhalb der nächsten Tage nochmal meldet, um nachzufragen, ob alles angekommen ist oder ob noch weitere Informationen (z.B. Referenzen) benötigt werden. Das sollte man dann natürlich auch tun. Da man sich gegen Mitbewerber durchsetzen muss, ist es nur von Vorteil, so schnell wie möglich direkten Kontakt mit einem Verantwortlichen aufzubauen. Ein Gespräch sagt mehr als ein Bewerbungsschreiben. Man muss nur erstmal den Schritt bis zum Gespräch erreichen! Abschliessen sollte man die Bewerbung mit "Sincerely" und der Unterschrift.

Im Anschreiben ist es wichtig, sich sachlich und kurz auszudrücken. Niemand möchte eine ellenlange Bewerbung durchlesen und wird dies auch nicht tun. Vermeide einen persönlcihen Stil. In der englischen Sprache bedeutet das, neben den richtigen Vokabeln keine Abkürzungen zu nehmen, sondern alles auszuschreiben (Bsp. It’s – It is). Versuche immer ein postives Bild von Dir zu geben, gerade in den USA ist das sehr wichtig. Gehe auf Deine Fähigkeiten und Qualifikationen ein, denn das ist ein Trumpf für Bewerber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Tipps für den Cover Letter:

  • Follow up! Der Cover Letter ist neben dem Resume die Chance, einen Fuß in die Tür zu kriegen. Es reicht nicht, die Bewerbungen rauszuschicken, und zu warten, dass etwas passiert. Man sollte in jedem Fall einige Tage nach Versendung der Bewerbung versuchen, telefonischen Kontakt aufzunehmen.

  • Kein Understatement! Wenn man Fähigkeiten und Qualifikationen besitzt, kann man diese auch unterstreichen. Man sollte nicht lügen oder Sachen hinzu erfinden, aber man darf sein Licht auch nicht unter den Scheffel stellen - das tut niemand in Amerika!

  • Es gilt nicht, was man bisher geleistet hat, sondern was man in Zukunft für die Firma leisten wird. Natürlich ist eine tolle Berufshistorie und Qualifikation ein wichtiger Punkt in der Bewerbung. Das interessiert aber natürlich niemanden, wenn man dann in der Praxis für die neue Firma nichts taugt. Es ist also wichtig, nicht nur seine Leistungen in der Vergangenheit hervorzuheben, sondern vor allem, warum man für die neue US Firma wichtig ist.
  • Mehr zum Thema

    Titelfoto "The grindstone" von Kathryn Decker veröffentlicht auf flickr unter der Creative Commons Lizenz.

    Unsere besten Tipps für Deine USA Reise

    • 1. Mietwagen direkt & günstiger buchen
      Buche direkt beim Vermieter, nicht über einen Reiseveranstalter. Das ist fast immer günstiger und Deine Reservierung ist sicher, weil sie unmittelbar mit dem Leistungserbringer vereinbart wurde. Wir empfehlen als Vermieter uneingeschränkt Alamo, den wohl beliebtesten Anbieter bei deutschen Kunden. Alamo hat uns eine Buchungsmaske bereitgestellt, mit der Du den Mietwagen direkt bei ihnen buchst, aber gleichzeitig einen Rabatt von bis zu 20% angerechnet bekommst. Du erhältst die besten Preise - und von uns kostenlos eine deutschsprachige Betreuung obendrauf.
      Zur Mietwagensuche inkl. Rabatt*
    • 2. Ferienunterkünfte direkt beim Vermieter buchen
      Vergiss airbnb und Co. Nutze diese Portale, um Deine Ferienwohnung zu finden. Suche aber anschließend bei Google, ob das Objekt auch von einer lokalen Verwaltungsagentur oder dem Vermieter selbst angeboten wird. Gerade in Florida hat fast jeder Besitzer eine Verwaltung, die sich um viele Ferienwohnungen gleichzeitig kümmert und professionell aufgestellt ist. Diese kann auch Deine Buchung und Zahlung problemlos annehmen - nur eben deutlich günstiger als bei den bekannten Portalen, die immer eine Servicegebühr draufschlagen. Bei Fewo-Direkt/HomeAway/VRBO siehst Du oft den Namen und das Logo der Verwaltung auf den Profilseiten der Ferienobjekte, welche Du im Anschluß leicht googeln kannst.
    • 3. Rundum versichert mit geeigneter Kreditkarte
      Ohne Kreditkarte wird es im USA Urlaub nicht gehen. Achte bei der Auswahl der Kreditkarte vor allem darauf, dass Du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Auch ein Auslandskrankenschutz ist gerade in den USA ein Muss. Und da eine USA Reise teuer sein kann, lohnt es, über eine Reiserücktritts- oder auch Reiseabbruchversicherung nachzudenken. Die Platinum Double von Barclays vereint alle genannten Punkte in einer Kreditkarte. Man erhält sogar noch eine Zusatzhaftpflichtversicherung für den Mietwagen bis zu einer Deckungssumme von 1 Mio Euro. Die Kreditkarte ist zwar nicht kostenlos, aber zu einem Jahrespreis von 99,-€ findet man kaum eine bessere Möglichkeit, komplett abgesichert zu sein und gleichzeitig eine gute Kreditkarte für Auslandsreisen sein eigen nennen zu können. Wir nutzen die Kreditkarten von Barclays selbst, daher ist dies eine persönliche Empfehlung.
      Mehr Infos zur Platinum Double bei Barclays*
    * Es handelt sich um persönliche Empfehlungen von Angeboten, die wir selbst seit vielen Jahren nutzen. Trotzdem weisen wir darauf hin, für die Empfehlung ggf. eine Provision erhalten zu können.

Heiße USA Deals

Dieses Angebot ist nur für registrierte USA to GO-User zugänglich. Melde Dich einfach an und schnappe Dir die besten USA Deals.
Deine Vorteile:
  • Exklusive Deals und Rabatte für USA Flüge, Unterkünfte und Mietwagen
  • Immer als Erster über USA Deals informiert sein
  • 100% kostenlos und jederzeit widerrufbar